Allgemeine Geschäftsbedingungen – Charter und Service
Nutzungsbedingungen der Dienstleistungen von Pitter d.o.o.
Allgemeine Nutzungsbedingungen unserer Dienstleistungen (Unterkunft auf Booten und Bootsservice)
Die Inanspruchnahme der Dienstleistungen zur Bereitstellung von Unterkünften auf Booten („Charter-Dienstleistung“) sowie der Bootsservices („Service“) des Unternehmens Pitter d.o.o., Tkon 88, Tkon, Kroatien, OIB: 44369220053 („Pitter“ oder „wir“), Ihre vertragliche Beziehung und Ihre Interaktion mit uns unterliegen diesen Nutzungsbedingungen („Bedingungen“). Auf diese Bedingungen findet das geltende Recht Anwendung, insbesondere das Verbraucherschutzgesetz, das Gesetz über den elektronischen Handel und das Obligationengesetz der Republik Kroatien.
Beim Abschluss eines Chartervertrags arbeitet Pitter in erster Linie nach den Bedingungen des FAIRCHARTER19 von Yacht Pool („FAIRCHARTER19“), veröffentlicht und zugänglich auf unserer Website (siehe HIER).
Bitte machen Sie sich vor dem Abschluss eines Chartervertrags mit den Bedingungen des FAIRCHARTER19 vertraut.
Diese Bedingungen sowie der FAIRCHARTER19 sind integraler Bestandteil der vertraglichen Beziehung zum Charter, die mit der Buchung der Bootsdienstleistung über die Website unseres Vertragspartners Pitter Yachtcharter entsteht. Neben diesen Bedingungen und dem FAIRCHARTER19 gelten auch alle Bedingungen, nach denen Pitter Yachtcharter beim Abschluss des Chartervertrags tätig wird („Partnerbedingungen“).
Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Bedingungen, dem FAIRCHARTER19 und den Partnerbedingungen hat der FAIRCHARTER19 Vorrang.
Der Chartervertrag wird über unseren Vertragspartner Pitter Gesellschaft m.b.H. („Pitter Yachtcharter“) abgeschlossen, der befugt ist, im Namen und auf Rechnung von Pitter Verträge für Boote aus unserem Angebot abzuschließen. Pitter haftet für Schäden aufgrund der Nicht- oder Schlechterfüllung der Bootsdienstleistungen oder etwaiger anderer vereinbarter Leistungen.
Diese Bedingungen gelten ebenfalls als vorvertragliche Informationen im Sinne des gültigen Verbraucherschutzgesetzes der Republik Kroatien.
Pitter legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten. Nähere Informationen darüber, welche Daten wir auf welche Weise und zu welchem Zweck verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie auf unserer Website.
Alle in diesen Bedingungen verwendeten geschlechtsspezifischen Begriffe gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Mit der Nutzung dieser Website bestätigen Sie, dass (a) Ihnen die Website kostenlos zur Verfügung steht; und (b) FALLS SIE MIT EINEM TEIL DIESER BEDINGUNGEN NICHT EINVERSTANDEN SIND, EINSCHLIESSLICH DER HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE, VERWENDEN SIE UNSERE DIENSTLEISTUNGEN BITTE NICHT.
Änderungen dieser Bedingungen werden ausschließlich auf der Website von Pitter veröffentlicht, nachdem sie durch autorisierte Unternehmensvertreter beschlossen wurden.
Definitionen
Im Sinne dieser Bedingungen haben die nachfolgenden Begriffe folgende Bedeutung:
Charterboot:
bezeichnet ein Boot aus dem Angebot von Pitter, für das ein Chartervertrag abgeschlossen wurde.
Nutzer:
bezeichnet den Nutzer der Charter-Dienstleistung und/oder der Serviceleistung, d. h. den Verbraucher, sofern der Zweck der Buchung nicht hauptsächlich seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Anwendbares Recht:
bedeutet das Recht der Republik Kroatien sowie das Recht der Europäischen Union und sonstiges unmittelbar in Kroatien geltendes Recht.
Website:
bezeichnet die offizielle Website von Pitter (www.pitter-croatia.com).
Partner-Website:
bezeichnet die offizielle Website von Pitter Yachtcharter (www.pitter-yachting.com).
Vermieter:
bezeichnet Pitter d.o.o., Tkon 88, Tkon, Kroatien, OIB: 44369220053, welcher die Charter-Dienstleistungen anbietet.
Mieter:
bezeichnet die Person, die mit Pitter einen Vertrag über Charter-Dienstleistungen abschließt.
Personenbezogene Daten:
bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar gilt eine natürliche Person, die direkt oder indirekt, insbesondere durch Zuordnung zu einem Kennzeichen wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann.
Pitter:
bezeichnet das Unternehmen, das die Dienstleistung anbietet:
Pitter d.o.o.
Handelsgesellschaft, eingetragen im Handelsregister des Handelsgerichts Zagreb
OIB: 44369220053, MBS: 060182756
Sitz: Tkon 88, Tkon, Kroatien
IBAN: HR1524020061100079765
Tel.: +385 (0)23 386 701
E-Mail: info@pitter-croatia.com
Heimbasis:
bezeichnet den Hafen, in dem die Übergabe des gebuchten Charterbootes vereinbart wurde.
Vertrauliche Informationen:
bezeichnet sämtliche Informationen, Daten und Geschäftsgeheimnisse, die Pitter und der Nutzer im Rahmen der Zusammenarbeit in Bezug auf die Dienstleistungen einander offenlegen.
Werktag:
bedeutet ein Arbeitstag im Sinne der kroatischen Gesetze und Vorschriften, ausgenommen Wochenenden und gesetzliche Feiertage.
Skipper:
eine zur Führung des Bootes berechtigte Person, die für dessen Sicherheit und ordnungsgemäße Nutzung verantwortlich ist und deren Leistungen zusätzlich zur Charter-Dienstleistung gebucht werden können.
Höhere Gewalt:
bezeichnet Ereignisse, die nicht auf ein Verhalten oder Unterlassen von Pitter zurückzuführen sind und die von Pitter nicht vorhersehbar waren. Solche Ereignisse sind insbesondere, aber nicht ausschließlich: Krieg, Unruhen, Terrorakte, Natur- oder Umweltkatastrophen, Erdbeben, Überschwemmungen, schwere Schiffsunglücke, Havarien, Stürme, außergewöhnlich starke Winde, Brände oder andere Naturkatastrophen, Epidemien und/oder Pandemien, Streiks, Stromausfälle, Störungen in der Telekommunikation oder im Verkehr, Fehler bei der Datenübertragung, behördliche Anordnungen oder alle vergleichbaren und unvorhersehbaren Ursachen.
Schiffsführer:
bezeichnet die Person, die das Boot führt und für dessen Sicherheit und rechtmäßige Nutzung verantwortlich ist.
Rückgabebasis:
bezeichnet den Hafen, in den das Charterboot vom Mieter zurückgebracht werden muss.
Elektronische Kommunikation
Wenn Sie unsere Website besuchen, uns über diese kontaktieren, uns eine E-Mail senden oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, kommunizieren Sie mit uns elektronisch und bekunden damit Ihren Willen, mit Pitter in elektronischer Form zu kommunizieren. Wir werden daher direkt per E-Mail, telefonisch oder indirekt durch Mitteilungen auf unserer Website mit Ihnen kommunizieren.
Der eigentliche Buchungsprozess der Charter-Dienstleistungen erfolgt jedoch über die Partner-Website von Pitter Yachtcharter (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Fragen und Antworten weiter unten). Die Buchung der Serviceleistungen erfolgt über unsere Website.
Bedingungen für Buchung, Zahlung und Erbringung der Charter-Dienstleistung
Pitter stellt Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Bedingungen und den Ablauf der Buchung, die Zahlungsmodalitäten sowie die Bedingungen für die Leistungserbringung zur Verfügung. Zur besseren Übersichtlichkeit erfolgt die Darstellung in Form von häufig gestellten Fragen:
Wo finde ich das Angebot an Booten?
Alle Charterboote aus unserem Angebot sind auf den Partner-Websites verfügbar, zu denen Sie über unsere Website gelangen (www.pitter-croatia.com).
Für jedes Charterboot sind die technischen Spezifikationen, Standard- und Zusatzausstattung sowie Bilder des Innen- und Außenbereichs angegeben. Zudem ist eine Übersicht der optional buchbaren Zusatzleistungen verfügbar.
Wo finde ich die Preise für das Boot, die Charter-Dienstleistung und was ist im Preis enthalten?
Der Preis der Charter-Dienstleistung hängt von der gewählten Kombination aus Charterboot und Nutzungszeitraum ab.
Die Charter-Dienstleistung umfasst grundsätzlich die Nutzung des Charterboots mit der auf der Inventarliste aufgeführten Standardausstattung, zusätzlich gebuchte Ausstattungen durch den Mieter sowie die Kosten für den üblichen Verschleiß bei regulärer Nutzung und die Reparatur altersbedingter Schäden. Außerdem sind allgemeine Abgaben und Steuern für das Boot in der Heimbasis und der Rückgabebasis während des gebuchten Zeitraums, eine Kaskoversicherung des Boots sowie anteilige Haftpflichtkosten im Preis inbegriffen.
Die Betreuung des Nutzers und der Pitter-Support, der dem Mieter während der gesamten gebuchten Charter-Dienstleistung werktags rund um die Uhr telefonisch oder per Funk zur Verfügung steht, ist ebenfalls im Preis enthalten.
Der Preis zusätzlicher Leistungen und Ausstattungen wird separat ausgewiesen – jede gewählte Zusatzleistung ist mit dem entsprechenden Preis versehen.
Der Preis der Charter-Dienstleistung beinhaltet nicht: Gebühren für das Segeln, Ankern und Festmachen außerhalb der Heim- und Rückgabebasis, Betriebskosten wie Kraftstoff und Wasser sowie Gebühren für Check-in und Check-out. Für Details lesen Sie bitte den FAIRCHARTER19 unter folgendem LINK.
Pitter (und/oder Pitter Yachtcharter) behält sich das Recht vor, Preislisten und Informationen ohne Vorankündigung zu ändern. Bestehende Buchungen und bereits geschlossene Verträge bleiben davon unberührt. Preisänderungen können auch durch Wechselkursschwankungen beeinflusst werden, für die Pitter (und/oder Pitter Yachtcharter) nicht haftet.
Im Falle von Preisfehlern oder sonstigen Irrtümern behält sich Pitter (und/oder Pitter Yachtcharter) das Recht vor, Korrekturen oder Anpassungen vorzunehmen.
Für weitere Fragen zur Buchung über unseren Vertragspartner Pitter Yachtcharter verweisen wir auf die Partner-Website.
Wie kann ich ein Charterboot buchen und die Charter-Dienstleistung vereinbaren?
Wenn Sie über unsere Website die Charter-Dienstleistung buchen möchten, werden Sie durch Klicken auf den entsprechenden Link/das Feld zur Partner-Website weitergeleitet, auf der Sie die Buchung und Vertragsvereinbarung fortsetzen.
Auf der Partner-Website sind die Charterpreise für jedes Boot aufgeführt.
Sie können das Boot buchen, indem Sie Ihre Wunschtermine eingeben und die Verfügbarkeit prüfen. Wenn das Boot verfügbar ist, sehen Sie durch Klicken auf „Jetzt buchen & Online-Rabatt sichern“ die optional buchbaren Zusatzleistungen und Ausstattungen sowie deren Preise. Sie können z. B. Reinigungsservice, Skipper oder zusätzliche Bettwäsche und Handtücher buchen.
Mit einem Klick auf „Weiter zur Kasse“ wird eine Übersicht aller ausgewählten Leistungen und deren Einzelpreise angezeigt – aufgeteilt in (1) den Betrag, der per Banküberweisung oder Kartenzahlung zu entrichten ist (Charterpreis), und (2) den Betrag für Zusatzleistungen, die bei der Ankunft in der Heimbasis zu zahlen sind.
Bitte beachten Sie, dass bei der Buchung personenbezogene Daten angegeben werden müssen. Sie sind für die Richtigkeit dieser Angaben verantwortlich. Bei fehlerhaften Daten haften Sie für etwaige Kosten oder Folgen.
Mit einem Klick auf „Weiter“ wählen Sie die Zahlungsmethode und bestätigen anschließend Ihre Buchung. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder Kreditkarte erfolgen.
Nach Buchungsbestätigung sendet Ihnen Pitter Yachtcharter per E-Mail eine schriftliche Bestätigung mit weiteren Informationen und dem sogenannten „Booking Contract“, der als Buchungsbestätigung gilt. Dieser enthält u. a. Datum und Uhrzeit der Charter-Dienstleistung, das reservierte Boot, Zahlungsbedingungen und -beträge.
Wenn Sie sich für Kartenzahlung entschieden haben, wird die erste Rate sofort abgebucht und im Booking Contract entsprechend vermerkt. Wenn Sie die Option „Banküberweisung“ gewählt haben, gilt der Vertrag mit Eingang der ersten Rate bei Pitter Yachtcharter als geschlossen. Sie erhalten dann umgehend eine Zahlungsbestätigung per E-Mail.
Den Buchungsstatus können Sie jederzeit über „Buchungsstatus“ auf der Partner-Website einsehen.
Nach vollständiger Zahlung sendet Ihnen Pitter Yachtcharter den „Boarding Pass“ als Bestätigung, dass die Charter-Dienstleistung vollständig bezahlt und fix gebucht wurde.
Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Da der Chartervertrag über unseren Vertragspartner Pitter Yachtcharter abgeschlossen wird, werden Sie während des Buchungsprozesses (auf der Partner-Website) über die Zahlungsbedingungen und -methoden informiert. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder Kreditkarte erfolgen – gemäß den Angaben auf der Partner-Website. Die Rechnung über die gebuchte Leistung wird von Pitter Yachtcharter im Namen und für Rechnung von Pitter ausgestellt. Der gesamte Preis für alle gebuchten Leistungen ist vom Nutzer gemäß den Zahlungsbedingungen im Booking Contract zu zahlen.
Muss ich eine Kaution hinterlegen und wird diese erstattet?
Während der Buchung des ausgewählten Charterboots wird die Höhe der erforderlichen Kaution auf der Partner-Website angezeigt. Die Kaution muss spätestens bei Übergabe des Boots gemäß Chartervertrag gezahlt werden.
Bitte beachten Sie, dass bei Kartenzahlung in Landeswährung (HRK) der Umrechnungskurs zum Zeitpunkt der Zahlung gilt, wodurch es zu Abweichungen kommen kann.
Die Kaution wird vollständig zurückerstattet, wenn das Boot ordnungsgemäß, vollständig, pünktlich und unbeschädigt in der Rückgabebasis übergeben wird – inklusive aller Ausstattungen.
Pitter behält sich das Recht vor, die Kaution (teilweise oder vollständig) einzubehalten, wenn das Boot verspätet zurückgegeben wird, Schäden entstanden sind oder Ausstattungen fehlen. Nach bestätigter Charter trägt der Mieter die Verantwortung für jegliche Schäden, die durch ihn oder die Crew verursacht werden – bis zur Höhe der Kaution (oder darüber hinaus im Falle grober Fahrlässigkeit). Für Details siehe FAIRCHARTER19 unter folgendem LINK.
Was passiert, wenn ich nach der Buchung vom Vertrag zurücktreten möchte?
Bei Stornierung nach Zahlung gelten die Stornobedingungen laut Chartervertrag:
- Bei Rücktritt mindestens 28 Tage vor Charterbeginn wird die Anzahlung einbehalten.
- Bei Rücktritt innerhalb von 28 Tagen vor Charterbeginn wird der gesamte Charterpreis einbehalten.
Für Leistungen, die nicht erbracht wurden (z. B. Reinigung, Bettwäsche, Skipper etc.), fallen keine Stornokosten an.
Wie läuft die Übergabe des Boots ab?
Das gebuchte Boot wird zum vereinbarten Termin in der vereinbarten Heimbasis übergeben – gegen Vorlage des Boarding Passes.
Pitter übergibt das Boot mit der vereinbarten Ausstattung, segelbereit, gereinigt und technisch in einwandfreiem Zustand, mit vollem Treibstofftank und angeschlossener sowie Ersatz-Gasflasche.
Bei Übergabe prüfen Mieter und Vermieter gemeinsam das Boot, testen die Technik und kontrollieren das Inventar. Nach der Prüfung unterzeichnen beide Parteien ein Übergabeprotokoll. Danach sind Beanstandungen nur noch bei versteckten Mängeln zulässig.
Wird das Boot nicht innerhalb von 4 Stunden nach dem vereinbarten Übergabezeitpunkt bereitgestellt oder kein gleichwertiges Ersatzboot angeboten, hat der Mieter Anspruch auf eine anteilige Minderung pro angefangenen Tag der Verspätung. Bei Verspätungen über 24 Stunden kann der Mieter vom Vertrag zurücktreten und den bereits gezahlten Preis zurückfordern. Bei Charterdauern ab 10 Tagen verlängert sich diese Frist auf 48 Stunden.
Vor Charterbeginn muss der Mieter eine vollständige Crewliste übermitteln. Die an Bord befindlichen Personen dürfen die im Vertrag bzw. die für das Boot zugelassene Personenzahl nicht überschreiten.
Weitere Informationen im FAIRCHARTER19 unter: LINK.
Welche Pflichten habe ich als Mieter (Nutzer der Charter-Dienstleistung)?
Der Mieter verpflichtet sich, das Boot und die Ausstattung mit Sorgfalt wie ein ordentlicher Eigentümer zu nutzen. Vor Fahrtantritt hat er sich mit den technischen Eigenschaften des Boots sowie der Ausstattung und den Anleitungen vertraut zu machen, die bei Übergabe übergeben oder sich an Bord befinden.
Das Boot wird vom Schiffsführer geführt – entweder durch den Mieter selbst oder durch ein Crewmitglied mit gültigem Befähigungsnachweis, wie gesetzlich für das jeweilige Fahrtgebiet vorgeschrieben. Die Befähigung wird vom Vermieter bei Übergabe geprüft.
Zusätzlich kann ein Skipper als Serviceleistung gebucht werden, gemäß den Bedingungen und Preisen auf der Partner-Website.
Der Mieter ist verpflichtet, Pitter sofort zu informieren, wenn er Schäden am Boot vermutet. Bei Rückgabe muss er Schäden, Verluste oder Ausfälle von Geräten und Ausstattungen melden.
Alle weiteren Pflichten sind im FAIRCHARTER19 geregelt (LINK).
Welche Pflichten hat der Vermieter (Pitter als Charter-Anbieter)?
Pitter sorgt für die ordnungsgemäße Wartung der Charterboote, insbesondere der Sicherheits- und Rettungseinrichtungen.
Pitter verpflichtet sich, das Boot zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort übergabebereit zur Verfügung zu stellen – ausgestattet, einsatzbereit und technisch einwandfrei. Diese Pflicht besteht nur, wenn der Mieter die vertraglich vereinbarte Zahlung vollständig geleistet hat.
Bei Übergabe stellt Pitter sämtliche gültigen Unterlagen, Nachweise, Inventarlisten, Benutzerhinweise sowie Navigationsdokumente zur Verfügung.
Bei Abweichungen oder Mängeln gegenüber dem vereinbarten Zustand kann der Mieter eine angemessene Minderung verlangen. Ein Rücktritt ist nur möglich, wenn die Seetauglichkeit erheblich beeinträchtigt ist oder konventionelle Navigation unmöglich wird und erhebliche Sicherheitsrisiken für Boot und Crew bestehen.
Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt müssen schriftlich geltend gemacht werden. Eine schriftliche Erklärung ist bei Entdeckung des Mangels und spätestens bei Rückgabe im Übergabeprotokoll zu vermerken.
Weitere Informationen dazu enthält der FAIRCHARTER19 (LINK).
Wie läuft die Rückgabe des Boots ab?
Der Mieter ist verpflichtet, das Boot zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort zurückzugeben. Es muss spätestens 1–2 Stunden vor dem offiziellen Rückgabezeitpunkt übergabebereit im vereinbarten Rückgabehafen sein.
Zur Gewährleistung der pünktlichen Rückgabe (insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen) muss sich das Boot spätestens 24 Stunden vor Ablauf des Charterzeitraums in Nähe der Rückgabebasis befinden. Schlechtes Wetter befreit nicht von der rechtzeitigen Rückgabe, es sei denn, es liegt höhere Gewalt vor.
Bei verspäteter Rückgabe (mehr als 2 Stunden) kann der Vermieter für jeden angefangenen Tag eine anteilige Tagesmiete berechnen. Zusätzlich behält sich Pitter das Recht vor, Schäden oder Folgekosten geltend zu machen.
Das Boot ist in demselben Zustand zurückzugeben wie bei Übergabe: sauber innen und außen, mit vollem Kraftstofftank und vollständiger Ausstattung (Gasflasche, Ersatzteile etc.).
Bei Rückgabe prüfen beide Parteien den Zustand des Boots, der Ausstattungen und Geräte. Schäden oder Abweichungen gegenüber dem Übergabeprotokoll werden dokumentiert und gemeinsam unterschrieben. Nachträgliche Einwände sind ausgeschlossen.
Der Mieter hat bekannte Schäden oder Verluste unmittelbar zu melden – spätestens bei Rückgabe.
Wenn das Boot in einer anderen Basis zurückgegeben wird (außerhalb der Rückgabebasis), trägt der Mieter alle Kosten – es sei denn, dies ist durch höhere Gewalt oder auf Veranlassung des Vermieters erforderlich.
Für weitere Details siehe FAIRCHARTER19 unter: LINK.
Service – Bedingungen für Vertragsabschluss, Zahlung und Leistungserbringung
Leistungsangebot und Vertragsabschluss
Pitter bietet Service-, Wartungs- und Installationsleistungen für Boote an. Das Angebot ist auf der Website von Pitter unter www.pitter-croatia.com einsehbar.
Die Vereinbarung solcher Leistungen erfolgt durch direkte Kontaktaufnahme mit autorisiertem Personal von Pitter – per E-Mail, telefonisch oder persönlich in den Geschäftsräumen.
Preise
Preise für Ersatzteile, Ausstattungen sowie die aktuelle Preisliste sind auf der Website veröffentlicht. Alle Leistungen werden zum jeweils gültigen Listenpreis berechnet. Pitter behält sich vor, Preise jederzeit anzupassen. Der Preis eines verbindlichen Angebots bleibt jedoch bestehen. Arbeitskosten für Einbau, Reparatur oder Wartung richten sich nach Aufwand und Komplexität.
Die Preise können zur Orientierung in mehreren Währungen angegeben sein. Zahlungen sind jedoch ausschließlich in Euro (EUR) zu leisten – per Banküberweisung, Kreditkarte oder bar. Der Kunde ist verpflichtet, entsprechend der ausgestellten Rechnung zu zahlen.
Vertragsschluss
Die Erbringung von Wartungs- oder Installationsleistungen kann von der Lieferung von Teilen oder Ausstattungen durch Dritte abhängen. Ein Angebot von Pitter wird erst durch ausdrückliche Kennzeichnung als „verbindliches Angebot“ rechtswirksam.
Ein verbindliches Angebot ist die finale Version nach technischer und funktionaler Abstimmung und wird schriftlich übermittelt (per E-Mail oder persönlich, je nach Wahl des Kunden).
Ein solches Angebot ist 8 (acht) Tage ab Zugang gültig. Bei E-Mail-Versand gilt das Empfangsdatum auf dem Server des Kunden. Erfolgt keine schriftliche Annahme innerhalb dieser Frist, erlischt das Angebot. Ein Vertrag kommt zustande, sobald die schriftliche Zustimmung bei Pitter eingeht.
Vertragslaufzeit
Service- und Wartungsleistungen werden für die im Angebot definierte Dauer erbracht. Der Kunde organisiert eigenständig und auf eigene Kosten die Unterbringung des Boots (z. B. Werftplatz oder Liegeplatz im Wasser).
Unterbringung des Boots
Der Kunde hat für eine geeignete Unterbringung (Trockendock, Liegeplatz etc.) zu sorgen, wenn er Wartung, Installation oder Service beauftragt. Die Kosten trägt er selbst.
Übergabe- und Rückgabeprotokoll
Nach Kundenvorgaben wird ein Arbeitsauftrag erstellt. Die Arbeiten beginnen erst nach schriftlicher Bestätigung.
Bei Übergabe wird ein Pitter-Mitarbeiter zusammen mit dem Kunden oder dessen Vertreter eine Inspektion des Boots durchführen. Daraus wird ein Übergabeprotokoll erstellt und gemeinsam unterschrieben. Pitter haftet nicht für vorbestehende, nicht sichtbare Schäden.
Nach Fertigstellung erfolgt eine Rückgabeinspektion. Mängel müssen sofort gemeldet werden. Pitter haftet nicht für Schäden infolge altersbedingter Materialermüdung trotz ordnungsgemäßer Nutzung.
Subunternehmer
Pitter ist berechtigt, zur Ausführung einzelner Leistungen Subunternehmer heranzuziehen, sofern dies im Angebot oder Arbeitsauftrag vorgesehen ist.
Gewährleistung für verbaute Ausstattungen
Pitter übernimmt keine zusätzliche Gewährleistung für verbaute Ersatzteile oder Ausstattungen. Es gelten ausschließlich die Herstellergarantien, die bei Übergabe dem Kunden ausgehändigt werden. Technische Angaben und Leistungsdaten auf der Website dienen nur zur Information – maßgeblich sind allein die Herstellerinformationen.
Reklamationen oder Gewährleistungsansprüche werden nur bearbeitet, wenn die Rechnung vollständig bezahlt und auf Verlangen vorgelegt wird.
Rücktrittsrecht – Charter-Dienstleistung
Nach geltendem Recht steht dem Nutzer/Mieter kein Rücktrittsrecht gemäß Verbraucherschutzgesetz zu, da es sich bei der Charter-Dienstleistung um eine Unterkunft handelt, die für einen bestimmten Zeitraum bereitgestellt wird und nicht zur dauerhaften Nutzung bestimmt ist.
Rücktrittsrecht – Serviceleistung
Bei Serviceverträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz geschlossen wurden, hat der Nutzer ein Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsschluss.
Der Rücktritt kann ohne Angabe von Gründen erfolgen. Der Nutzer muss Pitter eindeutig und rechtzeitig über den Rücktritt informieren, z. B. per Rücktrittsformular auf www.pitter-croatia.com oder per E-Mail an service@pitter-croatia.com.
Im Falle eines wirksamen Rücktritts wird Pitter alle Zahlungen unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen, auf demselben Zahlungsweg zurückerstatten – sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
Sofern bereits Waren geliefert wurden, sind diese binnen 14 Tagen nach Erklärung des Rücktritts auf Kosten des Nutzers zurückzusenden.
Der Nutzer haftet für Wertminderung nur, wenn die Nutzung über das zur Prüfung der Beschaffenheit und Funktionsweise erforderliche Maß hinausging. Rücksendungen müssen in Originalverpackung und unbenutzt erfolgen.
Haftung – Charter-Dienstleistung
Der Mieter haftet für Schäden am Boot, an Ausstattungen oder gegenüber Dritten, die durch ihn oder Crew-Mitglieder verursacht wurden – insbesondere bei unsachgemäßer Nutzung oder Vernachlässigung.
Bei Verlusten oder Schäden (einschließlich Diebstahl) haftet der Mieter bis zur Höhe der Kaution oder darüber hinaus im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Bei höherer Gewalt haftet der Mieter nur, wenn er die Gefahr durch sein Verhalten erhöht hat (z. B. Auslaufen trotz Sturmwarnung).
Keine Haftung besteht für normale Abnutzung oder altersbedingte Materialschwächen – ebenso wenig, wenn der Schaden nicht vom Mieter oder der Crew verursacht wurde.
Pitter haftet nicht für Schäden, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder gesetzlicher Pflichtverletzung (z. B. Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit). In jedem Fall ist die Haftung auf vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Haftungsausschlüsse gelten auch für gesetzliche Vertreter, Angestellte und Erfüllungsgehilfen von Pitter.
Details siehe FAIRCHARTER19 unter: LINK.
Haftung – Serviceleistung
Serviceleistungen erfolgen gemäß geltendem Recht und diesen Bedingungen.
Der Nutzer muss Pitter vorab über alle besonderen Risiken oder technischen Besonderheiten informieren, die Schäden verursachen könnten.
Schadensersatz ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder gesetzlicher Pflichtverletzung. In jedem Fall ist der Schadenersatz auf vorhersehbare Schäden begrenzt.
Die Haftungsbeschränkung gilt auch für Mitarbeiter, Vertreter oder Subunternehmer von Pitter.
Pitter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch fehlerhafte Verwendung von Informationen auf der Website entstehen.
Beschwerden und Streitbeilegung
Der Nutzer kann schriftlich Beschwerde einlegen per:
- E-Mail: service@pitter-croatia.com
- Post: Tkon 88, Tkon, Republik Kroatien
Der Eingang der Beschwerde wird unverzüglich bestätigt. Die Antwort erfolgt innerhalb von 15 Tagen mit einer klaren Stellungnahme.
Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE
Sofern beide Seiten zustimmen, kann das Verfahren einer anerkannten außergerichtlichen Schlichtungsstelle über die Plattform übertragen werden.
Geistiges Eigentum
Durch die Nutzung der Dienstleistungen erwirbt der Nutzer keinerlei Rechte zur Verwendung oder Darstellung von Marken von Pitter (und/oder Pitter Yachtcharter) oder Dritten – selbst wenn diese auf Geräten, Anleitungen oder Dokumenten erscheinen.
Das Zerlegen, Nachbauen oder Kopieren technischer Einrichtungen ist untersagt. Geräte, Anleitungen oder Unterlagen dürfen nicht zweckentfremdet oder geschäftsschädigend verwendet werden. Der Nutzer haftet für Verstöße.
Pläne, Texte, Skizzen, Bilder, Videos, Angebote und technische Dokumente sind geistiges Eigentum von Pitter oder Lizenzgebern. Jegliche Nutzung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung (auch auszugsweise) bedarf schriftlicher Zustimmung von Pitter.
Der Nutzer ist verpflichtet, bekannte Verstöße gegen diese Rechte unverzüglich anzuzeigen – auch bei Dritten.
Vertraulichkeit
Alle vertraulichen Informationen, insbesondere technischer, finanzieller oder betrieblicher Natur (z. B. Bootsdaten, Ausstattungen), gelten als Geschäftsgeheimnis. Sie dürfen nicht weitergegeben oder zu kommerziellen Zwecken genutzt werden. Auf Verlangen sind sie zurückzugeben oder zu vernichten.
Datenschutz
Die im Rahmen der Vertragsabwicklung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung und auf gesetzlicher Grundlage (insb. DSGVO) verarbeitet.
Schlussbestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Es tritt an ihre Stelle eine Regelung, die dem Sinn und Zweck am nächsten kommt.
Soweit nichts anderes vereinbart ist, gilt kroatisches Recht. Gerichtsstand ist das Handelsgericht in Zadar (Kroatien).
Diese Bedingungen gelten ab dem Tag ihrer Veröffentlichung auf der Website von Pitter.
Änderungen und Ergänzungen werden ausschließlich auf der Website von Pitter bekannt gegeben und entsprechend kommuniziert.
In Tkon, am 18.07.2022.